QV-Checks: Fitnesstraining für die PrüfungDie ergänzenden Angebote für Lernende am Bildungszentrum wurden neu strukturiert und ausgebaut. In QV-Checks werden Ausbildungsinhalte repetiert und unter simulierten Prüfungsbedingungen geübt. Ab Sommer 2022 wird es zudem Lernwerkstätten geben, in denen Lernende die Möglichkeit haben, ihr Wissen unter fachkundiger Führung zu vertiefen oder zu ergänzen.
In QV-Checks werden Ausbildungsinhalte repetiert und unter simulierten Prüfungsbedingungen geübt. Sie dienen der unmittelbaren Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und stehen Lernenden im letzten Lehrjahr, Repetentinnen und Repetenten sowie Absolventinnen nach Art. 32 BBV offen. Es gibt dieses Jahr drei QV-Checks:
«Simulierte Prüfungsbedingungen» bedeutet, dass Aufgaben unter möglichst realistischen Prüfungsbedingungen absolviert und anschliessend besprochen werden, also beispielsweise innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens. QV-Checks finden unter der Leitung des Bildungszentrums und ohne Einbezug der offiziellen Prüfungsorganisation statt. Ab Sommer 2022 werden zu den gleichen Themen Lernwerkstätten angeboten. Sie stehen Lernenden EFZ und EBA während ihrer gesamten Ausbildung offen. Lernwerkstätten werden individualisiert durchgeführt. Teilnehmende erhalten zusammen mit der Anmeldebestätigung einen Fragebogen, in dem sie ihre persönlichen Bedürfnisse festhalten können. QV-Checks und Lehrwerkstätten finden während den Schulferien statt, damit keine Überschneidungen mit dem Berufsschulunterricht entstehen. Weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie auf unserer Website www.bz-gmbb.ch. © Bildungszentrum GmbB AG, März 2022 |
© 2023 JardinSuisse beider Basel AG
|