JardinSuisse beider Basel
  • Home
  • Verband
    • Sozialpartnerschaft
    • Lohnempfehlungen Lernende
    • Aus- und Weiterbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Oeffentlichkeits-arbeit
    • Mitglieder-dienstleistungen
    • Netzwerkanlaesse
  • Bildungszentrum
    • Ausbildung >
      • überbetriebliche Kurse (ÜK)
      • Lernwerkstätten
      • QV-Checks
      • Praktische Arbeiten üben
      • Zwischenprüfung
      • Lehrlingsprojekte
      • Problem in dr Lehr
      • Informationen für Ausbildungs- verantwortliche
    • Weiterbildung >
      • ab-ins-buero
      • baugeräteführer-modul-1
      • dachbegruenungen-unterhalten
      • elektroden-schweissen
      • flickarbeiten-an-belaegen
      • gegengewichts-stapler-und-r1
      • invasive-neophyten-bekämpfen
      • maurer-und-schalungsarbeiten
      • motorsaegen-handhabung
      • nachhaltiger-pflanzenschutz
      • psaga-grundkurs
      • randabschluesse
      • seilklettertechnik
      • via-mia
  • Veranstaltungen
    • kuenftige-mitgliedschafts-strategie
    • giardina
    • Naturmarkt Liestal
    • Berufsbildungstag
    • Berufsmesse
    • Regionale Berufsmeisterschaft
    • SwissSkills
    • Sommerfest
  • Termine
  • Über uns
    • JardinSuisse beider Basel >
      • Leitbild
      • Aktivmitglieder
      • Patronatsmitglieder
      • Mitglied werden
    • Bildungszentrum >
      • Leitbild
      • Meilensteine
    • Vorstand
    • Verwaltungsrat
    • Aktionariat
    • Regionale Kurskommission üK
    • Instruktorinnen und Instruktoren
    • QV-Organisation
    • Team Geschäftsstelle
    • Team Bildungszentrum
  • Downloads
  • Links
  • Notfall
  • Home
  • Verband
    • Sozialpartnerschaft
    • Lohnempfehlungen Lernende
    • Aus- und Weiterbildung
    • Fachveranstaltungen
    • Oeffentlichkeits-arbeit
    • Mitglieder-dienstleistungen
    • Netzwerkanlaesse
  • Bildungszentrum
    • Ausbildung >
      • überbetriebliche Kurse (ÜK)
      • Lernwerkstätten
      • QV-Checks
      • Praktische Arbeiten üben
      • Zwischenprüfung
      • Lehrlingsprojekte
      • Problem in dr Lehr
      • Informationen für Ausbildungs- verantwortliche
    • Weiterbildung >
      • ab-ins-buero
      • baugeräteführer-modul-1
      • dachbegruenungen-unterhalten
      • elektroden-schweissen
      • flickarbeiten-an-belaegen
      • gegengewichts-stapler-und-r1
      • invasive-neophyten-bekämpfen
      • maurer-und-schalungsarbeiten
      • motorsaegen-handhabung
      • nachhaltiger-pflanzenschutz
      • psaga-grundkurs
      • randabschluesse
      • seilklettertechnik
      • via-mia
  • Veranstaltungen
    • kuenftige-mitgliedschafts-strategie
    • giardina
    • Naturmarkt Liestal
    • Berufsbildungstag
    • Berufsmesse
    • Regionale Berufsmeisterschaft
    • SwissSkills
    • Sommerfest
  • Termine
  • Über uns
    • JardinSuisse beider Basel >
      • Leitbild
      • Aktivmitglieder
      • Patronatsmitglieder
      • Mitglied werden
    • Bildungszentrum >
      • Leitbild
      • Meilensteine
    • Vorstand
    • Verwaltungsrat
    • Aktionariat
    • Regionale Kurskommission üK
    • Instruktorinnen und Instruktoren
    • QV-Organisation
    • Team Geschäftsstelle
    • Team Bildungszentrum
  • Downloads
  • Links
  • Notfall

Mitglied werden

Firmen, Institutionen und Personen, denen die Grüne Branche am Herzen liegt, die sich für deren Anliegen engagieren sowie den freundschaftlichen Kontakt und fachlichen Austausch innerhalb der Branche fördern möchten, sind zu einer Mitgliedschaft eingeladen.

Was kostet eine Mitgliedschaft?

Kosten einer Mitgliedschaft bei JardinSuisse beider Basel für Aktivmitglieder

Beitrittsgebühr
CHF 200.- (einmalig)

Grundbeitrag
Garten- und Landschaftsbaubetriebe CHF 800.- pro Jahr
Übrige Betriebe/Produktionsbetriebe CHF 650.- pro Jahr

Jahresbeitrag
Grundbeitrag + 0.35% der Lohnsumme, plafoniert auf max. CHF 3'600.-
(abzüglich CHF 100'000.- für Aktiengesellschaften und GmbH)

Aktivmitglieder von JardinSuisse beider Basel müssen gleichzeitig Mitglied beim Dachverband JardinSuisse werden.

Informationen über die Beiträge der übrigen Mitgliederkategorien gibt Ihnen die Geschäftsstelle bei Bedarf gerne Auskunft. 

Änderungen bleiben vorbehalten.

Downloads

JardinSuisse beider Basel - Statuten*
JardinSuisse beider Basel - Beitrittsantrag

* Die Mitglieder haben anlässlich der Versammlung vom 10. November 2022 für den Verband den neuen Namen JardinSuisse beider Basel beschlossen. Die entsprechende Statutenänderung ist für die Generalversammlung vom 30. März 2023 traktandiert.

JardinSuisse - Statuten
JardinSuisse - Mitgliedervorteile
JardinSuisse - Mitgliederbeiträge
JardinSuisse - Jahresbericht 2021

Ausgefüllten Mitgliedschaftsantrag bitte einsenden an 

JardinSuisse beider Basel
Hammerstrasse 25
4410 Liestal

E-Mail

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft und stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
© 2023 JardinSuisse beider Basel AG
Impressum
Datenschutz
Kontakt