JardinSuisse beider Basel
  • home
  • Verband
    • Aus- und Weiterbildung
    • datenschutzgesetz
    • informationen-zu-lehrverhaeltnissen
    • kalkulationshilfen
    • mitglieder-dienstleistungen
    • netzwerkanlaesse
    • oeffentlichkeits-arbeit
    • sozialpartnerschaft
    • stellenmeldepflicht
  • bildungszentrum
    • unterlagen-fuer-lernende
    • ausbildung >
      • ueberbetriebliche-kurse-uek
      • lernwerkstaetten >
        • lernwerkstatt-1
        • lernwerkstatt-2
        • lernwerkstatt-3
        • lernwerkstatt-4
      • qv-checks >
        • qv-check-1
        • qv-check-2
        • qv-check-3
        • qv-check-4
      • praktische-arbeiten-ueben
      • qv-lehrabschluss-pruefung
      • zwischenpruefung
      • lehrlingsprojekte
      • problem-in-dr-lehr
      • informationen-fuer-ausbildungs-verantwortliche
    • weiterbildung >
      • kursprogramm-auf-einen-blick
      • nachhaltigkeit-und-biodiversitaet >
        • dachbegruenungen-unterhalten
        • invasive-neophyten-bekämpfen
        • monotone-gruenflaechen-aufwerten
        • nachhaltiger-pflanzenschutz
        • naturpflanzungen
        • trockensteinmauer bauen
      • arbeitssicherheit-und-gesundheitsschutz >
        • baugeraetefuehrer-basismodul
        • gegengewichtsstapler-basiskurs-und-r1
        • Hubarbeitsbuehnen IPAF
        • ladungssicherung
        • Motosaegen Handhabung
        • motorsaegen-handhabung-refresh
        • psaga-grundkurs
        • psaga-refresher
        • psaga-gruendach
        • psaga-steiles-gelaende
        • psaga-kleinbaeume
        • seilklettertechnik
      • fachspezifische-weiterbildung >
        • ausserbetriebnahme-rainbird
        • bodenbelaege-feinsteinzeug-beton
        • elektroden-schweissen
        • flickarbeiten-an-belaegen
        • gehoelzschnitt
        • maurer-und-schalungsarbeiten
        • Pflaesterungen mit Natursteinen
        • rabattenpflege
        • randabschluesse
        • rasen-richtig-anlegen-und-pflegen
      • fuehrung-verkauf-administration-planung >
        • ab-ins-buero
  • Veranstaltungen
    • Naturmarkt Liestal
    • Berufsmesse
    • nwch-berufsmeisterschaft
    • swissskills
    • servicetag
    • sommerfest
    • Lehrabschlussfeier
  • Termine
  • haemmerli
    • haemmerli-technische-Informationen
  • Über uns
    • JardinSuisse beider Basel >
      • Leitbild
      • Aktivmitglieder
      • Patronatsmitglieder
      • Vorstand
      • Regionale Kurskommission üK
      • Mitglied werden
    • Bildungszentrum >
      • Leitbild
      • Aktionariat
      • Verwaltungsrat
      • Instruktorinnen und Instruktoren
      • Meilensteine
    • QV-Organisation
    • Team Geschäftsstelle
    • Team Bildungszentrum
  • Service
    • newsletter-bestellen
    • vermietung >
      • Reservationsanfrage
    • zufahrt
    • Kooperations-Angebote
  • Downloads
  • Links
  • home
  • Verband
    • Aus- und Weiterbildung
    • datenschutzgesetz
    • informationen-zu-lehrverhaeltnissen
    • kalkulationshilfen
    • mitglieder-dienstleistungen
    • netzwerkanlaesse
    • oeffentlichkeits-arbeit
    • sozialpartnerschaft
    • stellenmeldepflicht
  • bildungszentrum
    • unterlagen-fuer-lernende
    • ausbildung >
      • ueberbetriebliche-kurse-uek
      • lernwerkstaetten >
        • lernwerkstatt-1
        • lernwerkstatt-2
        • lernwerkstatt-3
        • lernwerkstatt-4
      • qv-checks >
        • qv-check-1
        • qv-check-2
        • qv-check-3
        • qv-check-4
      • praktische-arbeiten-ueben
      • qv-lehrabschluss-pruefung
      • zwischenpruefung
      • lehrlingsprojekte
      • problem-in-dr-lehr
      • informationen-fuer-ausbildungs-verantwortliche
    • weiterbildung >
      • kursprogramm-auf-einen-blick
      • nachhaltigkeit-und-biodiversitaet >
        • dachbegruenungen-unterhalten
        • invasive-neophyten-bekämpfen
        • monotone-gruenflaechen-aufwerten
        • nachhaltiger-pflanzenschutz
        • naturpflanzungen
        • trockensteinmauer bauen
      • arbeitssicherheit-und-gesundheitsschutz >
        • baugeraetefuehrer-basismodul
        • gegengewichtsstapler-basiskurs-und-r1
        • Hubarbeitsbuehnen IPAF
        • ladungssicherung
        • Motosaegen Handhabung
        • motorsaegen-handhabung-refresh
        • psaga-grundkurs
        • psaga-refresher
        • psaga-gruendach
        • psaga-steiles-gelaende
        • psaga-kleinbaeume
        • seilklettertechnik
      • fachspezifische-weiterbildung >
        • ausserbetriebnahme-rainbird
        • bodenbelaege-feinsteinzeug-beton
        • elektroden-schweissen
        • flickarbeiten-an-belaegen
        • gehoelzschnitt
        • maurer-und-schalungsarbeiten
        • Pflaesterungen mit Natursteinen
        • rabattenpflege
        • randabschluesse
        • rasen-richtig-anlegen-und-pflegen
      • fuehrung-verkauf-administration-planung >
        • ab-ins-buero
  • Veranstaltungen
    • Naturmarkt Liestal
    • Berufsmesse
    • nwch-berufsmeisterschaft
    • swissskills
    • servicetag
    • sommerfest
    • Lehrabschlussfeier
  • Termine
  • haemmerli
    • haemmerli-technische-Informationen
  • Über uns
    • JardinSuisse beider Basel >
      • Leitbild
      • Aktivmitglieder
      • Patronatsmitglieder
      • Vorstand
      • Regionale Kurskommission üK
      • Mitglied werden
    • Bildungszentrum >
      • Leitbild
      • Aktionariat
      • Verwaltungsrat
      • Instruktorinnen und Instruktoren
      • Meilensteine
    • QV-Organisation
    • Team Geschäftsstelle
    • Team Bildungszentrum
  • Service
    • newsletter-bestellen
    • vermietung >
      • Reservationsanfrage
    • zufahrt
    • Kooperations-Angebote
  • Downloads
  • Links

Das Kursprogramm 2023/24 auf einen Blick

Detailinformationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie bei den einzelnen Kursen.

Firmen, die für Ihre Mitarbeitenden bei der PRK Gärtner BS/BL abrechnen, können bei dieser Beiträge an beitragsberechtigte Kurse beantragen. Beachten Sie bitte, dass diese Gesuche um Beiträge an Kurse unabhängig von der Rechnungsstellung spätestens zwei Monate nach Beendigung der jeweiligen Kurse eingereicht werden müssen. Weitere Informationen.

Nachhaltigkeit und Biodiversität

25. - 29. September 2023
844 Trockensteinmauer bauen
4493 Wenslingen

02. - 06. Oktober 2023
845 Trockensteinmauer bauen
4493 Wenslingen

16. April 2024
896 Naturpflanzungen
Bildungszentrum | Liestal

19. April 2024
886 Monotone Grünflächen aufwerten
Bildungszentrum | Liestal

07. Mai 2024
885 Dachbegrünungen unterhalten
​Bildungszentrum | Liestal

18. Juni 2024
894 Invasive Neophythen bekämpfen
Bildungszentrum | Liestal

Führung Verkauf Administration Planung

ab 17. Oktober 2023
8 Kursabende (18.00 - 20.00 Uhr)
887 Ab ins Büro (für Ü40)
Bildungszentrum | Liestal

Fachspezifische Weiterbildung

30. Oktober - 01. November 2023
878 Maurer- und Schalungsarbeiten
Bildungszentrum | Liestal

02. bis 03. November 2023
901 Rasen richtig anlegen und pflegen
Bildungszentrum | Liestal

24. November 2023
868 Flickarbeiten an Belägen
Bildungszentrum | Liestal

27. November bis 01. Dezember 2023
874 Pflästerungen mit Natursteinen
Bildungszentrum | Liestal

15. Dezember 2023
869 Flickarbeiten an Belägen
Bildungszentrum | Liestal

21. Dezember 2023
870 Elektrodenschweissen
Bildungszentrum | Liestal


12. Januar 2024
898 Gehölzschnitt
Bildungszentrum | Liestal

08. Februar 2024
871 Elektrodenschweissen
Bildungszentrum | Liestal

09. Februar 2024

872 Elektrodenschweissen
Bildungszentrum | Liestal

16. Februar 2024

877 Elektrodenschweissen
Bildungszentrum | Liestal

25. April 2024
900 Rabattenpflege
Bildungszentrum | Liestal

18. bis 19. März 2024
875 Randabschlüsse
Bildungszentrum | Liestal

Arbeitssicherheit und 
​Gesundheitsschutz

02. - 03. November 2023
904 Gegengewichtsstapler Basiskurs und R1
Bildungszentrum | Liestal

06. - 10. November 2023
866 Seilklettertechnik Grundkurs
Bildungszentrum | Liestal

13. - 15. November 2023

849 Baugeräteführer (Basiskurs)
Bildungszentrum | Liestal

14. November 2023
860 PSAgA Gründach
Walzwerk |Münchenstein

14. - 15. November 2023
883 Motorsägenhandhabung
Bildungszentrum | Liestal

16. November 2023
884 Motorsägenhandhabung Refresher
Bildungszentrum | Liestal

17. November 2023
856 Ladungssicherung
Bildungszentrum | Liestal

20. November 2023
862 PSAgA im steilen Gelände
Walzwerk | Münchenstein

20. - 22. November 2023
850 Baugeräteführer (Basiskurs)
Bildungszentrum | Liestal

21. - 22. November 2023
882 Motorsägenhandhabung
Bildungszentrum | Liestal

23. - 24. November 2023
883 Motorsägenhandhabung
Bildungszentrum | Liestal

27. - 29. November 2023
851 Baugeräteführer (Basiskurs)
Bildungszentrum | Liestal

28. November 2023
864 PSAgA Leitern an Bäumen
Bildungszentrum | Liestal

01. Dezember 2023 (Vormittag)
952 Anschlagen von Lasten an Kranen
Bildungszentrum | Liestal

01. Dezember 2023 (Nachmittag)
953 Anschlagen von Lasten an Kranen
Bildungszentrum | Liestal

04. Dezember 2023
861 PSAgA Gründach
Walzwerk | Münchenstein

11. Dezember 2023
859 PSAgA Grundkurs
Walzwerk | Münchenstein

11. - 13. Dezember 2023
852 Baugeräteführer (Basiskurs)
Bildungszentrum | Liestal

12. Dezember 2023
879 Hubarbeitsbühnen IPAF (1a/1b/3a/3b)
Maltech AG | Birsfelden

13. - 15. Dezember 2023
853 Baugeräteführer (Basiskurs)
Bildungszentrum | Liestal

09. Januar 2024
881 Hubarbeitsbühnen IPAF (1a/1b/3a/3b)
Maltech AG | Birsfelden

22. - 26. Januar 2024
867 Seilklettertechnik Grundkurs
Bildungszentrum | Liestal

05. Februar 2024
863 PSAgA im steilen Gelände
Walzwerk | Münchenstein

15. Februar 2024
865 PSAgA Leitern an Bäumen
Bildungszentrum | Liestal

19. Februar 2024 (Vormittag)
858 PSAgA Refresher
Walzwerk | Münchenstein

04. bis 06. März 2024
854 Baugeräteführer (Basiskurs)
Bildungszentrum | Liestal

08. März 2024
857 Ladungssicherung
Bildungszentrum | Liestal

11. bis 13. März 2024
855 Baugeräteführer (Basiskurs)
Bildungszentrum | Liestal

14. bis 15. März 2024
905 Gegengewichtsstapler Basiskurs und R1
Bildungszentrum | Liestal
© 2023 JardinSuisse beider Basel AG
Impressum
Datenschutz
Kontakt