Danke, JeroenWährend mehr als 20 Jahren hat sich Jeroen Leuze mit grossem Einsatz um überbetriebliche Kurse (üK) und Weiterbildungsaktivitäten der Gärtnermeister beider Basel gekümmert. Im November 2021 hat er sich entschlossen, eine neue Herausforderung anzunehmen. Zeit für einen Rückblick auf eine intensive Pionierzeit und Zeit, «Danke» zu sagen.
Der Verband Gärtnermeister beider Basel (GmbB) entschloss sich 2014, dass bisherige Milizsystem für die Durchführung von üK durch die Anstellung eines hauptamtlichen üK-Leiters zu ersetzen. Mit Jeroen Leuze stand dafür ein idealer Kandidat zur Verfügung. Für den GmbB als Instruktor tätig war Jeroen damals schon seit vielen Jahren. Am 1. September 2001 hatte er seine Tätigkeit für die regionale Gärtnerbranche aufgenommen. Eine grosse Herausforderung, mit der sich Jeroen von Beginn konfrontiert sah, war die fehlende Infrastruktur. 2014 wurde in Liestal ein üK-Sekretariat eingerichtet, Material musste an verschiedenen Orten gelagert und jeweils aufwändig zu über zehn verschiedenen Kursorten und wieder zurück transportiert werden. Darüber hinaus kümmerte sich Jeroen im Auftrag des GmbB um den Aufbau eines Weiterbildungsprogramms, die Durchführung von Berufsmeisterschaften, Berufsschauen und vieles mehr. Jeroen war immer da, wenn es – oft in letzter Minute – etwas zu tun gab. Auch bei der Planung des Bildungszentrums hat Jeroen seine Erfahrungen eingebracht. Die Situation als operativ Tätiger im Auftrag verschiedener Branchengremien war nicht immer einfach. Trotzdem hat sich Jeroen bis zu seinem letzten Arbeitstag immer loyal und mit grossem Engagement für die gärtnerische Aus- und Weiterbildung eingesetzt. Das ermöglichte einen kontinuierlichen Übergang und ich freue mich, dass Jeroen als freier Insturktor weiterhin im Bildungszentrum für die Branche tätig sein wird. Lieber Jeroen, wir danken Dir herzlich und wünschen Dir für Deine berufliche und private Zukunft alles Gute. Felix Werner © Bildungszentrum GmbB AG, März 2022 |
© 2023 JardinSuisse beider Basel AG
|