Überbetriebliche Kurse (üK)Die überbetrieblichen Kurse (üK) sind obligatorischer Teil der beruflichen Grundbildung in der Schweiz.
Das üK-Instruktorenteam setzt sich aus einer hauptamtlichen Fachlichen Leitung und aus nebenamtlich unterrichtenden Berufsfachleuten zusammen. Die Ausbildung erfolgt praxisorientiert gemäss Bildungsplan und Bildungsverordnung. Ein Teil der Kurse ist bewertet. Aus den Noten der üK wird eine Erfahrungsnote ermittelt, welche zu 5% auf die QV-Note einwirkt. Lernende und Lehrbetriebe erhalten nach Abschluss eines bewerteten üK einen Kompetenznachweis. Das Bildungszentrum teilt die Lernenden unter Berücksichtigung der Schultage für die üK ein und versendet per Mail die Aufgebote an die Ausbildungsbetriebe. Weitere Informationen zur Grundbildung finden Sie bei JardinSuisse. |
Informationen zu den einzelnen üKKontaktReglemente |
© 2020 Bildungszentrum GmbB AG
|