Das Bildungszentrum JardinSuisse beider Basel führt die überbetrieblichen Kurse für EFZ und EBA Garten- und Landschaftsbau im Auftrag der OdA (Organisation der Arbeit) Gärtner/innen Region Basel durch.
ÜK werden von hauptamtlichen Instruktorinnen und Instruktoren sowie von nebenamtlich unterrichtenden Berufsfachleuten vermittelt. Die Ausbildung erfolgt praxisorientiert und orientiert sich an der Bildungsverordnung und am Bildungsplan. Ein Teil der üK wird bewertet. Aus den üK-Noten wird eine Erfahrungsnote ermittelt, welche in die Note des QV (Qualifikationsverfahren, früher Lehrabschlussprüfung) einfliesst. Lernende und Lehrbetriebe erhalten nach Abschluss eines bewerteten üK einen Kompetenznachweis. Das Bildungszentrum teilt die Lernenden unter Berücksichtigung der Schultage für die üK ein und versendet per E-Mail die Aufgebote an die Ausbildungsbetriebe. Für die Durchführung von üK am Bildungszentrum gilt das Reglement überbetriebliche Kurse (üK). |
|
KontaktReglemente |
© 2023 JardinSuisse beider Basel AG
|