Wer ist angesprochen?Lernende EFZ (3. Lehrjahr), Repetentinnen und Repetenten sowie Absolventinnen nach Art. 32 BBV der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
KurszielDie Themen Fachrechnen, Abstecken, Vermessen und Nivellieren unter simulierten Prüfungsbedingungen vertiefen, repetieren und üben.
Kursinhalt
Rechtliche GrundlagenDer QV-Check findet unter Einhaltung aller relevanten rechtlichen Grundlagen, insbesondere derjenigen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, statt. Alle zu beachtenden Vorgaben werden im Rahmen des Kurses besprochen und in schriftlicher Form an alle Teilnehmenden abgegeben.
KursleitungInstruktorinnen und Instruktoren von JardinSuisse beider Basel.
Kursdauer2 Tage
Mitzubringen
KostenCHF 600.00 für Mitglieder JardinSuisse beider Basel
CHF 720.00 für Nichtmitglieder inkl. Werkzeug (leihweise), Material, Kursdokumentation, Mittagessen, zzgl. MWST. AnmeldungenDie Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.
ZahlungsbedingungenDie Kosten werden vor der Veranstaltung in Rechnung gestellt und sind bis zur Veranstaltung zu bezahlen.
Rücktrittsbedingungenbis 20 Tage vor Veranstaltungsbeginn: keine Kosten
bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Kurskosten bei späterer Abmeldung: 100% der Kurskosten Bei Verhinderung können kostenfrei Ersatzteilnehmende gestellt werden. Wenn angemeldete Teilnehmende eine Veranstaltung aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls, die eine Arbeitsunfähigkeit nach sich zieht nicht besuchen können, werden die Kosten bei Vorlage eines Arztzeugnisses erstattet. AGBEs gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bildungszentrum JardinSuisse beider Basel AG
|
|
Veranstaltungsdatum12. - 13. Februar 2024
945 QV-Check 3 27. - 28. März 2024 946 QV-Check 3 VeranstaltungsortAusschreibungDas könnte Sie auch interessieren |
© 2023 JardinSuisse beider Basel AG
|