Home
Verband
Sozialpartnerschaft
Lohnempfehlungen Lernende
Aus- und Weiterbildung
Fachveranstaltungen
Oeffentlichkeits-arbeit
Mitglieder-dienstleistungen
Netzwerkanlaesse
Bildungszentrum
Ausbildung
>
überbetriebliche Kurse (ÜK)
Lernwerkstätten
QV-Checks
Praktische Arbeiten üben
Zwischenprüfung
Lehrlingsprojekte
Problem in dr Lehr
Informationen für Ausbildungs- verantwortliche
Weiterbildung
>
ab-ins-buero
baugeräteführer-modul-1
dachbegruenungen-unterhalten
elektroden-schweissen
flickarbeiten-an-belaegen
gegengewichts-stapler-und-r1
invasive-neophyten-bekämpfen
maurer-und-schalungsarbeiten
motorsaegen-handhabung
nachhaltiger-pflanzenschutz
psaga-grundkurs
randabschluesse
seilklettertechnik
via-mia
Veranstaltungen
kuenftige-mitgliedschafts-strategie
giardina
Naturmarkt Liestal
Berufsbildungstag
Berufsmesse
Regionale Berufsmeisterschaft
SwissSkills
Sommerfest
Termine
Über uns
JardinSuisse beider Basel
>
Leitbild
Aktivmitglieder
Patronatsmitglieder
Mitglied werden
Bildungszentrum
>
Leitbild
Meilensteine
Vorstand
Verwaltungsrat
Aktionariat
Regionale Kurskommission üK
Instruktorinnen und Instruktoren
QV-Organisation
Team Geschäftsstelle
Team Bildungszentrum
Downloads
Links
Notfall
Home
Verband
Sozialpartnerschaft
Lohnempfehlungen Lernende
Aus- und Weiterbildung
Fachveranstaltungen
Oeffentlichkeits-arbeit
Mitglieder-dienstleistungen
Netzwerkanlaesse
Bildungszentrum
Ausbildung
>
überbetriebliche Kurse (ÜK)
Lernwerkstätten
QV-Checks
Praktische Arbeiten üben
Zwischenprüfung
Lehrlingsprojekte
Problem in dr Lehr
Informationen für Ausbildungs- verantwortliche
Weiterbildung
>
ab-ins-buero
baugeräteführer-modul-1
dachbegruenungen-unterhalten
elektroden-schweissen
flickarbeiten-an-belaegen
gegengewichts-stapler-und-r1
invasive-neophyten-bekämpfen
maurer-und-schalungsarbeiten
motorsaegen-handhabung
nachhaltiger-pflanzenschutz
psaga-grundkurs
randabschluesse
seilklettertechnik
via-mia
Veranstaltungen
kuenftige-mitgliedschafts-strategie
giardina
Naturmarkt Liestal
Berufsbildungstag
Berufsmesse
Regionale Berufsmeisterschaft
SwissSkills
Sommerfest
Termine
Über uns
JardinSuisse beider Basel
>
Leitbild
Aktivmitglieder
Patronatsmitglieder
Mitglied werden
Bildungszentrum
>
Leitbild
Meilensteine
Vorstand
Verwaltungsrat
Aktionariat
Regionale Kurskommission üK
Instruktorinnen und Instruktoren
QV-Organisation
Team Geschäftsstelle
Team Bildungszentrum
Downloads
Links
Notfall
Willkommen bei JardinSuisse beider Basel
Aktuell
06.02.2023
Erste Durchführung unseres neuen Kurses
«Invasive Neophyten bekämpfen», konzipiert von unserem stv. Leiter Bildung Philippe Etter.
Gärtner/in werden - wär' doch was.
Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten
Noch kannst Du Dich für einige tolle Lehrstellen bewerben:
Offene Lehrstellen EFZ
Offene Lehrstellen EBA
Kommende Veranstaltungen
16. Februar 2023 | 18:00 – 20:00 Uhr
Mitgliederanlass
«Künftige Mitgliedschaftsstrategie von JSBB»
15. März 2023
Ausflug an die Giardina 2023
Messe | Zürich
30. März 2023 | 15:00 Uhr
Generalversammlung JSBB 2023
13. Juni 2023
Berufsbildungstagung
Schwerpunktthema «Lehrlingsakquisition»
16. Juni 2023
Sommerfest
19. Oktober 2023
Herbstversammlung
15. bis 19. November 2023
Berufsschau 2023
St. Jakobshalle | Münchenstein
Alle Termine und weitere Informationen
Nächste Kurse
06. Februar 2023
703 Invasive Neophyten bekämpfen
Bildungszentrum | Liestal
noch 4 Plätze frei
ab 07. Februar 2023
830 Ab ins Büro
8 Kursabende 18:00 - 20:00 Uhr
Bildungszentrum | Liestal
13. bis 15. Februar 2023
661 Maurer- und Schalungsarbeiten
Bildungszentrum | Liestal
noch 2 Plätze frei
10. März 2023
657 Dachbegrünungen unterhalten
Bildungszentrum | Liestal
noch 2 Plätze frei
13. und 27. März 2023
822 via mia - Wo stehe ich beruflich?
2 Kursabende 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungszentrum | Liestal
24. März 2023
702 Flickarbeiten an Belägen
Bildungszentrum | Liestal
Alle Kurse auf einen Blick
Download neue Logos
Unsere Patronatsmitglieder
Kontakt
JardinSuisse beider Basel
Hammerstrasse 25
4410 Liestal
T +41 (0)61 905 20 60
info@jsbb.ch